Florian Zindler ist schwerpunktmäßig in streitigen Auseinandersetzungen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten tätig.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Beratung und Vertretung im Kontext von gesellschaftsrechtlich geprägten Konflikten und Post-M&A-Streitigkeiten. Er ist zudem als Schiedsrichter aktiv.

- Parteivertretung eines Gesellschafterstammes eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens (hidden champion) in Post-M&A-Streitigkeit
- Parteivertretung einer digitalen Handelsplattform für Kryptowährungen bei der Abwehr von Anlegeransprüchen und vor deutschen Gerichten erwirkten Europäischen Kontenpfändungsbeschlüssen
- Beratung und Vertretung von (Ex-) Vorständen und leitenden Konzernangehörigen als Zeugenbeistand u.a. in großvolumigem KapMuG-Verfahren
- Einzelschiedsrichter in Schiedsverfahren nach der Schiedsgerichtsordnung der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS)
- Mehrere Stellungnahmen / Sachverständigengutachten zum deutschen Recht in Verfahren vor dem London High Court im Auftrag eines internationalen Konzerns im Bereich Consumer Goods in Zusammenhang mit komplexen, internationalen Unterschlagungsvorgängen
- Parteivertretung eines deutschen Technologieunternehmens vor staatlichem Gericht (Abwehr einer Schadenersatzklage eines US-Unternehmens gerichtet auf Prozesskostenerstattung in einem US-Verfahren)
- Parteivertretung in Schiedsverfahren auf Anpassung großvolumiger Dauerschuldverhältnisse im Energiesektor
- Sekretär des Schiedsgerichts u.a. in Post-M&A-Streitigkeiten nach DIS-Schiedsgerichtsordnung sowie in handelsrechtlichen Streitigkeiten nach der Schiedsgerichtsordnung des ICC International Court of Arbitration (ICC Rules of Arbitration)
Seit 2025
Kröck Dispute Resolution, Counsel

2023 - 2024
Kröck Dispute Resolution, Senior Associate

2019 - 2023
Dispute Resolution Boutique-Kanzlei, Rechtsanwalt/Associate

2017 - 2019
Oberlandesgericht München, Referendariat mit Stationen bei internationaler Großkanzlei an den Standorten München und Perth, Australien

2010 - 2016
Ludwig-Maximilians-Universität München, Rechtswissenschaften
- Deutsch
- Englisch
- Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS / DIS40)
- Münchener Juristische Gesellschaft e.V.
2025: HANDELSBLATT / BEST LAWYERS
Florian Zindler was recognized „Ones to watch” in Litigation and Arbitration/Mediation in Germany.


